Ihre Fragestellung: Wasseruntersuchungen
Vorgaben: European Pharmacopoeia (Ph. Eur.), US Pharmacopoeia (USP), Ihre Prüfanweisungen
Gegenstand: Pharmawasser und Trinkwasser wie
Speisewasser, RO-Wasser, DI-Wasser,
Gereinigtes Wasser, Wasser für Injektionszwecke
Methoden: Ph. Eur. 0008 Gereinigtes Wasser
Ph. Eur. 0169 Wasser für Injektionszwecke
Ph. Eur. 1927 Hochgereinigtes Wasser
Ph. Eur. 2.6.12 / USP <61> Mikrobiologische Prüfung nichtsteriler Produkte: Zählung der gesamten vermehrungsfähigen Keime
Ph. Eur. 2.6.14 / USP <85> Bakterienendotoxine
USP <1112> Application of water activity determination to nonsterile pharmaceutical products
Ph. Eur. 2.2.44 Gesamtkohlenstoff (Total organic carbon)
Kundenspezifische Prüfanweisungen
Unsere Kompetenz: Untersuchung von Wasser nach Ph. Eur. auf folgende Parameter:
„Aussehen, TOC, Leitfähigkeit, sauer oder alkalisch reagierende Substanzen, oxidierbare Substanzen, Chlorid, Nitrat, Sulfat, Aluminium, Ammonium, Calcium und Magnesium, Schwermetalle, Verdampfungsrückstand, nichtsichtbare Partikel“
Gesamtkeimzahl, Membranfiltration, Ausplattierung
Endotoxine mittels LAL-Test, Festgelmethode und turbidimetrisch-kinetisches Verfahren
Untersuchung von Wasser nach USP auf folgende Parameter:
„Particulate matter, TOC, Conductivity, pH, Calcium, Carbon dioxide, Sulfate, Ammonia, Oxidizable substances“
Stellung von Probengefäßen
Anlagenqualifizierung, OQ und PQ mit Logistik
Kurzfristige Bearbeitung Ihrer Aufträge
Ihr Ansprechpartner: Arno Bayerl, Lebensmittelchemiker
Tel: 0049 (0)7251 72484-04
info(Replace this parenthesis with the @ sign)techpharm.de

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen