Ihre Fragestellung: | Viskositätsbestimmung |
Vorgaben: | European Pharmacopoeia (Ph. Eur.), US Pharmacopoeia (USP), Ihre Prüfanweisungen |
Gegenstand: | Rotationsviskosimetrie und Kapillarviskosimetrie an Ausgangsstoffen, Zwischenprodukten und Fertigwaren |
Methoden: | Ph.Eur. 2.2.8 (Viskosität) Ph.Eur. 2.2.9 (Kapillarviskosimetrie) Ph.Eur. 2.2.10 (Rotationsviskosimetrie) Ph. Eur. 2.2.49 (Kugelfallviskosimetrie) USP <911> Kapillarviskosimetrie USP <912> Rotationsviskosimetrie USP <913> Kugelfallviskosimetrie Ph. Eur. Monographien USP Monographien Kundenspezifische Prüfanweisungen |
Unsere Kompetenz: | Arzneibuchkonforme Kapillarviskosimetrie newtonscher Proben mittels Ubbelohde Viskosimeter Nummer 0a, I, I c, I (Mikrokapillare), II, IIc, III, IIIa, IV, IVc und V
Arzneibuchkonforme Rotationsviskosimetrie mit Arzneibuchkonforme Rotationsviskosimetrie mit Arzneibuchkonforme Kugelfallviskosimetrie newtonscher Flüssigkeiten mit Kugeln für verschiedene Viskositätsbereiche Einpunktmessungen Treppen- und Rampenverläufe Bestimmung der Fließgrenze Aufnahme von Hysteresekurven thixotroper Proben Exakte Temperierung der Probe mit ± 0,1 °C Genauigkeit Weiter Messbereich von 5,0 °C – 100,0 °C Kurzfristige Bearbeitung Ihrer Aufträge Stellung von Probengefäßen |
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Dr. Ulrike Steiner, Diplom-Biologin Tel: 0049 (0)7251 72484-09 Patrick Schulz, Diplom-Biologe Tel: 0049 (0)7251 72484-19 info(Replace this parenthesis with the @ sign)techpharm.de |